Mommy Makeover bei Dr. Indra Mertz in Berlin
Die Schwangerschaft ist eine faszinierende Zeit, in der der weibliche Körper zahlreiche Veränderungen durchlebt. Der Körper leistet in dieser kurzen Zeit Außergewöhnliches. Nach Schwangerschaft und Stillzeit bildet sich vieles wieder in ebenso kurzer Zeit zurück. Zum Teil braucht der Körper aber für die Rückbildung auch ein wenig länger und häufig ist nach einiger Zeit nicht alles genauso, wie es vor der Schwangerschaft war.
Die Bauchdecke wird stark gedehnt und bildet sich nach der Geburt nicht immer vollständig zurück. Auch die Brust kann infolge von Schwangerschaft und Stillzeit erschlaffen. Kleine Fettpölsterchen, die im Zuge der Schwangerschaft entstehen, stellen sich häufig als äußerst hartnäckig heraus.
Derartige Folgen der Schwangerschaft können für die Mutter sehr belastend sein und sogar körperliche Beschwerden verursachen. Das betrifft zum Beispiel auch Veränderungen im Intimbereich.
Mit dem Mommy Makeover möchten wir unseren Patientinnen wieder zu einem rundum positiven Körpergefühl verhelfen. Das Behandlungsprinzip stammt ursprünglich aus den USA. Durch eine Kombination von mehreren Eingriffen korrigieren wir behutsam die unerwünschten Spuren der Schwangerschaft. Dabei erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für Sie, der bis ins Detail auf Ihre persönlichen Problemzonen zugeschnitten ist.
Was ist ein Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover ist eine Kombination aus verschiedenen Schönheitsoperationen, die die körperlichen Spuren von Schwangerschaft und Stillzeit korrigieren sollen. Das aus den USA stammende Prinzip der „Rundumerneuerung“ zielt darauf ab, Müttern, die unzufrieden mit ihrem Körper sind, mithilfe der plastischen Chirurgie ihre alte Figur wiederzugeben.
Da der Körper während der Schwangerschaft, bei der Geburt und durch das Stillen stark beansprucht wird, kann es zu Gewebeschädigungen kommen, die durch Sport allein nicht behoben werden können. Vor allem schlaffe, hängende Brüste, ein unebener und weicher Bauch sowie überschüssige Haut an den genannten Körperstellen sind für viele Mütter ein Problem. Doch auch Veränderungen im Intimbereich wie beispielsweise die Vergrößerung der Schamlippen können zur Belastung werden.
All diese Beschwerden können im Rahmen eines Mommy Makeovers behandelt werden. Bruststraffungen, auch in Kombination mit einer Brustvergrößerung mittels Implantaten, Bauchdeckenstraffungen, sowie Fettabsaugungen und Schamlippenkorrekturen zählen zum Behandlungsrepertoire. Auch die Behandlung von Dehnungsstreifen und Kaiserschnittnarben mit einem C02-Laser kann vorgenommen werden.
Nicht immer sind alle Behandlungen gleichermaßen notwendig. Oft können wenig Eingriffe ausreichen, um der Patientin ihre Wunschfigur zu schenken. Ein Mommy Makeover wird dementsprechend für jede Patientin individuell „zusammengestellt“ und zielt genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab.
Wie läuft ein Mommy Makeover ab?
Ein Mommy Makeover besteht aus mehreren einzelnen Eingriffen, die nach Erstellung eines Behandlungsplans auch als Kombinationseingriffe durchgeführt werden können.
Keinesfalls empfiehlt es sich, alle genannten Operationen in einem Zug vornehmen zu lassen, da jede einzelne eine Belastung für den Körper darstellt. Stattdessen sollte ein individueller Ablauf- bzw. Zeitplan für jede Patientin erarbeitet werden.
Bevor die “Rundumerneuerung“ in Angriff genommen werden kann, klärt Frau Dr. Mertz, die Patienten über jede einzelne Operation genau auf.
Den Ablauf der einzelnen Behandlungen finden Sie auf unseren Seiten zu Bruststraffung, Brustvergrößerung, Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung und Schamlippenkorrektur.
Wie lange ist die Erholungszeit nach einem Mommy Makeover?
Für die ersten 2 Wochen nach einem Mommy Makeover sollte man sich eine Schonung gönnen. Eine zu frühe Wiederaufnahme von körperlicher Tätigkeit kann den Heilungsverlauf stören. Auf sportliche Aktivitäten und schweres körperliches Arbeiten sollte für die Dauer von 6 Wochen verzichtet werden.
Wie hoch sind die Kosten für ein Mommy Makeover?
Die Frage nach den Kosten für das Mommy Makeover in unserer Klinik in Berlin lässt sich nicht pauschal beantworten, hier hängt es stark davon ab, welche Eingriffe vorgenommen werden. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir einen individuellen Kostenplan.