Po-Vergrößerung mit Implantaten bei Dr. Mertz in Berlin
Viele von uns verbringen viel Zeit im Fitnessstudio, damit unter anderem der Po ansehnlich und rund wird und auch so bleibt. Am Ende steht oft der Ärger, dass der Erfolg sich einfach nicht einstellen will. Umso ärgerlicher, wenn der Po immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeiten rückt. Nicht nur viele prominente Persönlichkeiten verdeutlichen diesen Trend sondern auch die aktuelle Mode zeigt, welch großen Wert ein knackiger und perfekt geformter Po mittlerweile hat.
Dabei ist nicht allein die Größe und die ideale Rundung entscheidend sondern ebenso die optische Akzentuierung durch die übrigen Körperkonturen.
Um eine perfekte Silhouette zu erreichen, entscheiden sich gerade in letzter Zeit viele Frauen für eine Po-Vergrößerung mittels Silikonimplantat – teilweise auch in Kombination mit einer Fettabsaugung bzw. in Kombination mi einer Eigenfettbehandlung
Kurzinfo
Behandlungsdauer | ca. 45 Minuten |
Betäubung | Narkose |
Schmerzen | mittel |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 1 Woche |
Wirkung | sofort |
Haltbarkeit | dauerhaft |
Narben | wenig sichtbar |
Kosten | ab 8900,– (oder ab 154,–/Mo*) |
Wie läuft ein Beratungsgespräch zur Po-Vergrößerung ab?
Vor einer Po-Vergrößerung findet wie bei jedem ästhetisch-plastischen Eingriff eine intensive Aufklärung und Beratung statt. Diese beinhaltet eine körperliche Untersuchung, um die grundsätzliche Eignung für den Eingriff festzustellen. Der gesamte Ablauf der Po-Vergrößerung sowie mögliche Risiken, die mit der OP verbunden sind, werden ausführlich erläutert. Auch die gewünschte Po-Größe und Po-Form wird im Rahmen des Gespräches festgelegt. Es werden die Behandlungsmöglichkeiten mit Implantat und Eigenfett besprochen und es wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Was sind die häufigsten Gründe für eine Po-Vergrößerung?
Warum sich Menschen für eine Po-Vergrößerung durch Implantate entscheiden, kann verschiedene Gründe haben. Gemein ist ihnen jedoch, dass sie mit ihrer aktuellen Po-Form nicht zufrieden sind. Das gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Die Art, wie der Po geformt ist, wird durch die Gene bestimmt. Genau wie alle anderen Merkmale des menschlichen Körpers, kann auch der Po sehr unterschiedlich aussehen. Die Gesäßregion kann beispielsweise zu flach, seitlich zu ausladend oder insgesamt zu klein sein.
Allerdings gibt es neben den genetischen Gründen auch andere Einflüsse, welche auf die Form des Pos wirken und durch eine Operation behoben werden können. Dazu gehören beispielsweise Formveränderungen durch eine Verletzung oder eine Erkrankung. Auch eine Gewichtsreduktion kann ursächlich für eine Po-Form sein, welche vom Träger nicht mehr als schön empfunden wird. Im Endeffekt sind die Gründe für eine Po-Vergrößerung durch Implantate natürlich persönlicher Natur, doch unabhängig vom ausschlaggebenden Grund sollte der Eingriff genaustens mit uns durchgesprochen werden, um wirklich genau das Ergebnis zu erzielen, welches man sich wünscht und vorstellt. Genau dafür ist das vorherige Beratungsgespräch geeignet, bei dem auch die Gründe für eine Po-Vergrößerung besprochen werden können.
Wann wird eine Po-Vergrößerung mit Implantaten empfohlen?
Es gibt Methoden, den Po auch ohne operativen Eingriff zu vergrößern. Gemeint ist hierbei eine Gesäßvergrößerung mit Hyaluronsäure, bei der Filler eingesetzt werden, um die Kontur des Gewebes sanft zu verändern. Das Problem besteht jedoch darin, dass mit solchen Fillern nur minimale Konturveränderungen erreicht werden können – so, wie es zum Beispiel bei Fältchen im Gesicht der Fall ist. Zusätzlich ist die Aufpolsterung mit Hyaluronsäure keine dauerhafte Option, sondern muss regelmäßig nachbehandelt werden. Eine Po-Vergrößerung mit Implantaten wird hingegen in den Fällen empfohlen, in denen sichtbar und dauerhaft Masse hinzugewonnen werden soll und der Po nicht nur straffer, sondern tatsächlich größer aussehen soll.
Ganz allgemein ist eine Gesäßvergrößerung jedoch dann zu empfehlen, wenn Patienten mit ihrem Po nicht zufrieden sind. Schön ist nur, wer sich auch schön fühlt und ein runder, straffer Po gehört für viele Menschen heute zum Schönheitsideal. Implantate aus Silikon von einem deutschen Hersteller aus dem Raum Frankfurt sind da eine einfache, schnelle und insbesondere dauerhafte Lösung für mehr Selbstwertgefühl und Schönheit. Außerdem ist eine Po-Vergrößerung minimalinvasiv und gehört zum Standardrepertoire moderner plastischer Chirurgie. Daher sind Komplikationen selten und bereits nach wenigen Stunden können Patientinnen wieder in ihren Alltag entlassen werden.
Wie ist der Ablauf einer Po-Vergrößerung mit Implantat?
Die Po-Vergrößerung mit Implantat dauert in der Regel etwa 45 Minuten und wird unter Vollnarkose in unserer Klinik durchgeführt.
Der Zugang zum Einlegen des Gesäßimplantates wird in der inneren Po-Falte gesetzt und ist ca. 3 cm lang. Nach Abheilung wird dieser kaum noch sichtbar sein. Die Po-Implantate werden meist unter den Gesäßmuskel gelegt, damit das Endergebnis möglichst natürlich ausschaut. Durch die Bedeckung mit dem Muskel erhält man einen fließenden Übergang und das Implantat kann nicht mehr verrutschen. Zudem fühlt sich der Po ganz weich und natürlich an. Am Ende der OP wird der perfekte Sitz und die Symmetrie der Implantate überprüft und dann der Zugang mehrschichtig vernäht. Aufgrund unserer schonenden Technik kann auf das Einlegen von Drainagen verzichtet werden.
Manchmal wird die Po-Vergrößerung mit Implantat auch durch eine Behandlung der seitlichen Areale mit Eigenfett ergänzt. Hierzu würde dann im Anschluss zunächst eine Fettabsaugung – meist im Hüft- und Rückenbereich – erfolgen und dann ein weiteres Auffüllen mit dem gewonnenen Eigenfett.
Die Po-Vergrößerung mit Implantaten kann in unserer Klinik in Berlin ambulant erfolgen. Das bedeutet, dass Sie nach einer gewissen Überwachungsphase unsere Klinik noch am selben Tag verlassen können. Ziehen Sie einen stationären Aufenthalt vor, so können Sie sich von unserem liebevollen Pflegepersonal in einem unserer komfortablen Patientenzimmern weiter verwöhnen lassen.
Wie sieht die Nachsorge einer Po-Vergrößerung aus?
Eine professionelle Nachsorge ist sowohl für die Ästhetik des Ergebnisses wichtig als auch zur Vorbeugung von postoperativen Komplikationen. Wir kontrollieren in unserer Klinik in Berlin regelmäßig die OP-Areale, um sicherzustellen, dass der Heilungsverlauf optimal ist.
Welche Risiken gibt es bei einer Po-Vergrößerung?
Auch bei bestmöglicher Durchführung der Po-Vergrößerung können Komplikationen auftreten. Umso wichtiger ist die Wahl eines kompetenten und qualifizierten Arztes, der Erfahrung in diesem Bereich mitbringt. Mögliche Komplikationen bei der Po-Vergrößerung mit Implantaten sind beispielsweise Taubheitsgefühle der Haut im OP-Areal, Aufgehen der Naht durch übermäßige Strapazierung oder auch ein Verrutschen der Implantate. Auch allgemeine OP-Risiken wie Blutungen, Blutergüsse, Thrombosen, Wundheilungsstörungen und Infektionen bestehen.
Worin liegt der Vorteil der Po-Vergrößerung mit Implantaten gegenüber anderen Methoden?
Der Vorteil einer Po-Vergrößerung durch das Einsetzen von Implantaten hängt insbesondere mit den jeweiligen Voraussetzungen zusammen. Implantate eignen sich dann besonders gut, wenn ein flacher Po mehr Volumen erhalten soll und gleichzeitig nicht genügend Körperfett an anderen Stellen für eine Transplantation vorhanden ist. Ein zu flacher Po ist häufig die Folge eines zu schwachen Gesäßmuskels, welcher allerdings nur schwer oder sogar gar nicht trainiert werden kann. Frauen, die an einem zu flachen Po leiden, haben oft auch zu wenig Körperfett an anderen Stellen ihres Körpers, um beispielsweise eine Eigenfetttransplantation zur Modellierung des Pos durchzuführen.
Sollte hingegen ausreichend eigenes Körperfett vorhanden sein, ist auch ein Brazilian Butt Lift (BBL) denkbar. Ist dies nicht der Fall, liegt der Vorteil von Implantaten darüber hinaus auch in der besseren Planbarkeit und der zügigen Durchführung von nur rund 45 Minuten. Auch kann der Eingriff ambulant durchgeführt werden, was bedeutet, dass Patientinnen bereits am selben Tag wieder nach Hause gehen können. Sollten Sie es jedoch wünschen, können Sie auch eine Nacht stationär bei uns unterkommen. Ein weiterer Vorteil von Implantaten zur Po-Vergrößerung besteht darin, dass mit ihrer Hilfe eine Modellierung des Pos passgenau vorgenommen werden kann oder schlaff herunterhängende Pobacken wieder neue Festigkeit erlangen.
Können Schmerzen nach einer Po-Vergrößerung auftreten?
Da das Gewebe im Gesäßbereich durch den Volumenzuwachs mehr gedehnt ist als vor dem Eingriff, muss man entsprechend mit Schmerzen rechnen. Diese sind aber mit gängigen Schmerzmitteln gut zu lindern, welche Sie von uns nach dem Eingriff ausgehändigt bekommen.
Wie lange soll man sich nach einer Po-Vergrößerung schonen?
Sie sollten nach einer Po-Vergrößerung mit Implantaten eine körperliche Schonung von einer Woche einplanen. Sport ist nach vier Wochen wieder erlaubt. Sitzen und auf dem Rücken liegen ist unmittelbar nach dem Eingriff möglich.
Wie hoch sind die Kosten für eine Po-Vergrößerung?
Die Frage nach den Kosten für eine Po-Vergrößerung in unserer Klinik in Berlin lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Kosten für eine reine Po-Vergrößerung mit Implantat liegen bei 6.900 Euro zuzüglich Narkosekosten. Wird zusätzlich mit Eigenfett gearbeitet, sind die Kosten abhängig von der Anzahl der Zonen, die am Körper abgesaugt werden. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir einen individuellen Kostenplan.
Welche Implantate werden verwendet?
Wir arbeiten im Bereich des Gesäßes mit Polytech-Implantaten. Polytech ist einer der führenden Hersteller für Silikonimplantat mit der weltweit größten Produktpalette verschiedener Implantate für alle Bereiche der Körperkorrektur. Die Implantate zur Povergrößerung erfüllen nicht nur höchste Qualitätsansprüche, sie gehören auch durch die jahrelange Erfahrung und das sich ständig weiterentwickelnde Know-How der Mitarbeiter zu den sichersten und besten am Markt. Der Schwerpunkt liegt auf silikongefüllten Implantaten, da diese sich optimal als Weichgewebeersatz herausgestellt haben.
Das Silikon enthält keine Zusätze wie zum Beispiel Weichmacher, und in wissenschaftlichen Untersuchungen konnten bisher keine allergischen Reaktionen von Patienten auf Silikon festgestellt werden.
Eine Besonderheit der Implantate sind die eigens von Polytech entwickelten Oberflächen. In jahrelanger intensiver Forschung ist es der Firma gelungen, Oberflächenstrukturen für die Implantate zu entwickeln, die erwiesenermaßen zu einer deutlichen Verringerung der Kapselkontraktur beitragen. Es stehen prinzipiell 2 Implantat-Typen zur Verfügung: runde oder ovale, tropfenförmige Poimplantate. Diese stehen in unterschiedlichen Dimensionen (Länge, Breite, Projektion) zur Verfügung, so dass für jeden Po ein passendes Implantat gefunden werden kann. Polytech gibt auf alle Implantate eine lebenslange Garantie.
Warum Sie für eine Po-Vergrößerung mit Implantaten zu uns kommen sollten?
Wenn Sie sich für eine Po-Vergrößerung durch Implantate entscheiden, sind wir die geeignete Anlaufstelle für Sie. Das liegt einerseits an unserer jahrelangen Erfahrung mit diesem Eingriff und andererseits an den hohen Ansprüchen, die wir an uns selbst haben. Wir verwenden zum Beispiel ausschließlich Silikonimplantate eines führenden deutschen Markenherstellers.
Außerdem legen wir sehr viel Wert auf eine umfassende und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen abgestimmte Beratung, sodass wir wirklich auf Ihre Wünsche eingehen und das beste Ergebnis für Sie erzielen können. Wenn Sie sich eine perfekte Silhouette erträumen, zögern Sie nicht, uns darauf anzusprechen und einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, bei dem wir alle Optionen, aber auch alle Risiken eingehend mit Ihnen erörtern.