Brustvergrößerung

Brustvergrößerung in Berlin

Neues
Lebensgefühl,
Selbstvertrauen.


Brustvergrößerung Berlin

Brustvergrößerung mit Implantaten bei Dr. Indra Mertz in Berlin

Die weibliche Brust, seit Jahrtausenden Symbol für Weiblichkeit, Leben und Sinnlichkeit: jede Frau beurteilt gerade diese Körperzone besonders kritisch. Deshalb geben sich viele Frauen nicht mit dem „Schummeln“ eines Push-up-BHs auf Dauer zufrieden. Seit über 40 Jahren verwendet man in der Plastischen Chirurgie Brustimplantate zur Brustvergrößerung oder zur Neuformung nach dem Stillen. Bei einer zu kleinen Brust sollten Sie mindestens volljährig sein, davor ist eine Brustvergrößerung gesetzlich nur in wenigen Fällen gestattet.

Buchen Sie Ihren Termin

Wenn nach dem Stillen die Brust „leer“ und erschlafft wirkt, kann in einigen Fällen eine Korrektur allein mit Implantat gelingen. In anderen Fällen wieder kann eine zusätzliche Bruststraffung erforderlich sein. Es wird empfohlen, ca. 6 Monate zwischen dem Abstillen und einer Brustoperation verstreichen zu lassen. Die Brustgröße soll harmonisch zum Gesamtbild des Körpers passen. Jede Frau hat natürlich von ihrem eigenen Körper eine ganz bestimmte Vorstellung.

Kurzinformationen zur Brustvergrößerung Berlin

Neues Lebensgefühl durch Selbstvertrauen.
Behandlungsdauerca. 1 Stunde
BetäubungNarkose
Schmerzenmittel
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 1 Woche
Wirkungsofort
Haltbarkeitdauerhaft
Narbenwenig sichtbar
Kostenab 4900,-

Unsere Erklärvideos zur Brustvergrößerung

Die Brustvergrößerung ist eine der beliebtesten kosmetischen Operationen, unsere Klinik hat eine Serie von informativen Erklärvideos erstellt, um unseren Patientinnen dabei zu helfen, die verschiedenen Möglichkeiten und Verfahren besser zu verstehen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Videos Ihnen bei der Entscheidungsfindung und Vorbereitung auf die Operation helfen können.

Wie läuft ein Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung ab?

Bei dem Beratungsgespräch mit Untersuchung wird zunächst die Anamnese (Krankengeschichte) erhoben, um auszuschließen, dass gesundheitliche Risiken vorliegen. Die spezielle Anamnese erfragt gerade bei jungen Frauen den Zeitpunkt der ersten Menstruation sowie den Beginn des Brustwachstums, um einschätzen zu können, ob die Brust nicht doch noch ein Potenzial zur eigenen Entwicklung hat. Die Methode der Brustvergrößerung sowie die Risiken und Komplikationsmöglichkeiten werden erklärt. Wichtig ist, dass Sie vor der Operation eine realistische Erwartungshaltung haben. Die Brust wird im Beratungstermin genau vermessen und die gewünschte Brustgröße und Brustform wird mittels Probeimplantaten festgelegt.

patiengespraech-brustvergroesserung-berlin

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Frau Dr. Mertz! Als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie beratet sie Sie gerne und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin.

Information zur Brustvergrößerung in Berlin

Laden Sie sich die wichtigsten Informationen zur Brustvergrößerung in Berlin (PDF) schnell und kompakt herunter.

Wie ist der Ablauf einer Brustvergrößerung mit Implantat?

Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert knapp eine Stunde. Der Zugang wird meist in der Unterbrustfalte gewählt und ist ca. 3,5 cm lang. Abhängig vom Ausmaß des Weichgewebes wird dann das Implantatlager vor oder hinter dem Brustmuskel ausgeformt. Die Lage hinter dem Muskel geht zwar in den ersten Tagen nach der Operation mit etwas mehr Schmerzen als vor dem Brustmuskel einher, führt aber auch zu einem harmonischeren oberen Bereich der Brust. Hinzu kommt eine stabilere Brustform, da der Muskel das Gewicht des Implantates trägt und damit ein Durchhängen der Brüste vermeidet. Aus diesen Gründen wird in unserer Klinik in Berlin das Implantat vorwiegend unter dem Muskel platziert. Auch bei sportlich aktiven Frauen ist diese Positionierung sehr gut möglich.

Die Brustvergrößerung kann ambulant erfolgen. Das bedeutet, dass Sie nach einer gewissen Überwachungsphase unsere Klinik noch am selben Tag verlassen können. Ziehen Sie einen stationären Aufenthalt vor, so können Sie sich von unserem liebevollen Pflegepersonal in einem unserer komfortablen Patientenzimmer weiter verwöhnen lassen.

Welche Implantate werden verwendet?

Wir arbeiten überwiegend mit Polytech-Implantaten. Polytech ist einer der führenden Hersteller für Silikonimplantat mit der weltweit größten Produktpalette verschiedener Implantate für alle Bereiche der Körperkorrektur. Die Implantate zur Brustvergrößerung erfüllen nicht nur höchste Qualitätsansprüche, sie gehören auch durch die jahrelange Erfahrung und das sich ständig weiterentwickelnde Know-how der Mitarbeiter zu den sichersten und besten am Markt. Der Schwerpunkt liegt auf silikongefüllten Implantaten, da diese sich optimal als Weichgewebeersatz herausgestellt haben.

Das Silikon enthält keine Zusätze wie zum Beispiel Weichmacher, und in wissenschaftlichen Untersuchungen konnten bisher keine allergischen Reaktionen von Patienten auf Silikon festgestellt werden. Eine Besonderheit der Implantate sind die eigens von Polytech entwickelten Oberflächen. In jahrelanger intensiver Forschung ist es der Firma gelungen, Oberflächenstrukturen für die Implantate zu entwickeln, die erwiesenermaßen zu einer deutlichen Verringerung der Kapselkontraktur beitragen. Es stehen prinzipiell 2 Implantat-Typen zur Verfügung: runde oder anatomische (= tropfenförmige) Brustimplantate. Diese stehen in unterschiedlichen Dimensionen (Länge, Breite, Projektion) zur Verfügung, sodass für jede Brust ein passendes Implantat gefunden werden kann. Polytech gibt auf alle Implantate eine lebenslange Garantie sowie eine Kapselfibrosegarantie für 10 Jahre.

Je nach Ausgangssituation empfehlen wir teilweise auch spezielle B-Lite Implantate, welche sich durch ein um 30 % leichteres Gewicht auszeichnen und ebenfalls von der Firma Polytech sind. Diese bieten gerade bei einem größeren Implantatvolumen einen Vorteil.

brustvergroesserung-berlin

Welche Formen von Brustimplantaten gibt es?

Brustimplantate aus Silikongel gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Formen. Die runden Implantate sorgen für ein kreisförmiges Aussehen der Brust, wie es bei häufig bei noch jungen Frauen zu sehen ist. Die anatomische Form hingegen ist eher tropfenförmig. Hierbei ist die Unterseite rund, während die Oberseite leicht abgeflacht ist – eine Tropfenform entsteht. Diese ermöglicht eine besonders natürliche Optik durch eine Brustvergrößerung in Berlin.

Beim Hersteller Polytech sind überdies noch zwei weitere Klassifizierungen zu finden. Es handelt sich um Abwandlungen der anatomischen Form, die eine längere bzw. kürzere flache Oberseite haben. Damit lässt sich der Übergang von der Brust zum Brustkorb passgenau modellieren. Auch dann, wenn Asymmetrien der Brust vorliegen. Selbstverständlich gibt es auch verschiedene Größen für Implantate und auch die jeweiligen Abmessungen sind variabel erhältlich (schmaler, breiter, tiefer etc. weitere Informationen dazu auf der Website des Unternehmens).

Welche Implantatgröße ist für die Brustvergrößerung die richtige?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn die Größe der Brust muss zum Gesamtbild ihrer Trägerin passen. Größere Frauen benötigen für ein symmetrisches Äußeres auch größere Brüste, doch selbst das ist nur ein Kriterium. Ebenso spielen die Spannweite der Schultern und viele andere Kriterien eine Rolle, wenn es um die Auswahl der passenden Größe des Implantats geht. In unserer Klinik arbeiten wir daher mit Modellimplantaten. So können unsere Patientinnen bereits bei ihrem ersten Beratungsgespräch einfach ausprobieren, welche Implantatgröße (und -form) notwendig ist, um die Brust zu erhalten, die zu ihrer Form und zu ihrer Vorstellung passt. Die Modelle werden dafür daher schon lange vor der Brust-OP angehalten oder durch einen BH festgehalten. Im Spiegel – und auf Wunsch auch mit der Unterstützung unserer erfahrenen Ärztin für plastische Chirurgie – kann dann die Traumgröße ausgesucht werden.
Buchen Sie Ihren Termin

Welche Qualität haben die Implantatvarianten

Bei medizinischen Produkten ist die beste Qualität gerade gut genug. Was für ein Pflaster oder eine Kanüle gilt, das gilt erst recht für Brustimplantate, die ein Leben lang in der Brust der Patientin verbleiben sollen. Um diese höchste Qualität zu gewährleisten, beziehen wir fast ausschließlich Silikon-Gel-Implantate der Firma Polytech aus der Nähe von Frankfurt. Die Firma produziert nicht unter undurchsichtigen Bedingungen im Ausland, sondern absolut transparent in Deutschland. Um hier für die richtige Qualität für die Brustvergrößerung mit Implantaten zu sorgen, müssen mehrere Punkte bei der Herstellung der Implantate berücksichtigt werden. Es beginnt bereits bei der Auswahl der Rohmaterialien, umfasst selbstverständlich die Fertigung und reicht bis zur Sterilisation und Verpackung. Aber auch eine fachgerechte Lagerung sichert die Qualität.

Die Firma Polytech setzt überdies besonders hohe Ansprüche an ihre hauseigene Qualitätssicherung an. Das bedeutet zum einen, das wirklich jedes einzelne Implantat begutachtet und geprüft wird, bevor es ausgeliefert wird. So können Produktionsmängel nahezu ausgeschlossen werden. Qualitätssicherung bei Polytech bedeutet aber auch Weiterentwicklung. So forscht das Unternehmen beständig an neuen Innovationen und greift dafür auch gezielt auf die Erfahrungen von Plastischen Chirurgen und Patientinnen zurück. Selbstverständlich sind alle Markenimplantate EC/EG-zertifiziert und sind überdies als erste Silikonimplantate der Welt mit der Nummer DIN EN ISO 13485 DIN-zertifiziert. (Weitere Informationen dazu auf der Website des Unternehmens.)

Wie groß sind die Erfolgsaussichten?

Der Erfolg einer Brustvergrößerung in Berlin hängt von vielen Faktoren ab. Da ist zum einen die gute Vorbereitung. Wenn beim Vorbereitungsgespräch alle Karten auf den Tisch gelegt werden und die eigenen Vorstellungen der zukünftigen Brust offen kommuniziert werden, dann ist schon der erste Schritt getan. Dann kommt es natürlich auch auf die Qualität der Implantate an und die Fähigkeit der Chirurgin. Mit den Markenimplantaten von Polytech und der Erfahrung und dem Können von Frau Dr. Mertz, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie, ist dafür jedoch gesorgt.

Wer nach den Erfolgsaussichten einer Brustvergrößerung mit Implantaten fragt, denkt zunächst einmal daran, dass die Brüste anschließend auch wirklich größer sind und zudem auch schöner aussehen. Zum Erfolg gehört aber auch, dass Patientinnen langfristig mit dem Ergebnis zufrieden sind. Hierbei ist besonders wichtig, dass Risiken – wie beispielsweise ein Verrutschen der Implantate oder eine Kapselkontraktur (das Gewebe um das Implantat verhärtet sich) – minimiert werden. Dass diese Risiken heute so minimal sind, verdanken wir insbesondere auch der technologischen Entwicklung, welche z. B. mit speziellen Oberflächen dafür sorgt, dass Silikonimplantate besser mit dem umliegenden Gewebe verwachsen. Allerdings gehören auch regelmäßige Nachuntersuchungen beim behandelnden Arzt dazu, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

patiengespraech-brustvergroesserung-berlin

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Frau Dr. Mertz! Als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie beratet sie Sie gerne und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin.

Muss ich mich besonders auf die Brustvergrößerung vorbereiten?

Zur Vorbereitung einer Brustoperation beim Spezialisten gehören zwei Elemente: Die Beratung bzw. die Vorsorge bei uns in der Klinik und das, was Sie zu Hause im Vorfeld der Operation machen können, um sich optimal auf den Eingriff vorzubereiten. Die gründliche Voruntersuchung beinhaltet unter anderem die ausführliche Erläuterung der Krankengeschichte und die Untersuchung der körperlichen Voraussetzungen. Dabei wird zum einen festgestellt, ob es Vorerkrankungen gibt, welche eine Brust-OP ausschließen. Zum anderen überprüft unsere Ärztin für ästhetische Chirurgie, ob aktuell medizinische Gründe gegen den Eingriff sprechen, sodass dieser zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden müsste. Sind seitens des Körpers alle Voraussetzungen gegeben, können der Eingriff geplant und der Ablauf durchgesprochen werden. Dazu gehören die Auswahl des passenden Implantates, die Aufklärung über die angewandte OP-Methode und die möglichen Risiken und das zu erwartende Ergebnis.

Eine Operation ist ein schwerwiegender medizinischer Eingriff, bei der auch eine Anästhesie vorgesehen ist. Das ist auch bei einer Brustvergrößerung in Berlin nicht anders. Daher sollten Sie topfit sein. Es schadet nicht, den Alkohol- und Nikotinkonsum in den Tagen vor der Behandlung einzuschränken und ein bisschen mehr Sport zu treiben. Sollten Sie in der Zeit vor dem Eingriff eine Erkältung oder andere Erkrankung haben, sprechen Sie das mit uns ab. Womöglich müssen wir den Termin verschieben, denn Ihr Körper sollte sich ganz auf die Heilung nach dem Eingriff konzentrieren können. Weitere Punkte, die Sie in der Zeit vor dem Termin beachten können/sollten:

Worauf muss ich vor meiner Brustvergrößerung achten?

Für eine optimale Behandlung finden Sie hier die wichtigsten Informationen im Überblick

  1. Es schadet nicht, den Alkohol- und Nikotinkonsum vor dem Eingriff einzususchränken. Ebenfalls ist ein bisschen Sport förderlich
  2. Sollten Sie erkältet oder krank sein, sprechen Sie dies bitte vorher mit uns ab und wir können einen neuen Termin finden.
  3. Verzichten sie auf blutverdünnende Mittel in den zwei Wochen vor OP (Aspirin, etc.)
  4. Der OP-Termin sollte nicht auf den ersten Tag ihrer Menstruation fallen.
  5. Bereiten Sie bereit die Tage nach der OP vor, damit Sie sich schonen können und z.B. nicht Einkaufen oder andere Haushaltsaufgaben erledigen müssen.
  6. Denken Sie daran, dass Sie auch nach einem ambulanten Eingriff nicht Auto fahren dürfen.

Wie sieht die Nachsorge einer Brustvergrößerung aus?

Für die Dauer von 6 Wochen nach einer Brustvergrößerung sollte ein spezieller Kompressions- BH getragen werden. In Einzelfällen kann auch anfangs ein sogenannter Stuttgarter Brustgürtel indiziert sein. Fäden müssen nicht gezogen werden, da wir selbstauflösendes Nahtmaterial verwenden. Die Nachsorge findet gerade in den ersten 6 Wochen engmaschig statt, danach wird nach ca. 6 Monaten eine Abschlusskontrolle durchgeführt. Eine professionelle Nachsorge ist sowohl für die Ästhetik des Ergebnisses wichtig als auch zur Vorbeugung von postoperativen Komplikationen.

Welche Risiken gibt es bei einer Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung stellt bei uns einen Routineeingriff dar. Dennoch bestehen bei jeder Operation allgemeine OP-Risiken wie Blutungen, Nachblutungen, Infektionen, Thrombose und Embolie. Diese treten jedoch sehr selten auf. Spezielle Risiken nach einer Brustvergrößerung sind beispielsweise vorübergehende Sensibilitätsstörungen im Bereich der Brustwarzen, welche sich jedoch wieder zurückbilden.

Außerdem kommt durch ein Implantat mehr Gewicht in den Brustbereich, was zu einer Dehnung der Haut führen kann. Die Haut kann über die Zeit absinken, sodass nach Jahren eine Bruststraffung erforderlich werden kann. Die Stillfähigkeit bleibt in der Regel erhalten, weil das Implantat nicht in Berührung mit dem milchproduzierenden Drüsengewebe kommt. Als Besonderheit kann noch eine sogenannte Kapselfibrose auftreten. Hierbei bildet der Körper aus Bindegewebe eine Hülle um das Implantat, welche sich verhärtet. Dies tritt sehr selten auf. Die Firma Polytech gibt Ihnen hierfür in den ersten 10 Jahren eine Kapselfibrose-Garantie.

Können Schmerzen nach einer Brustvergrößerung auftreten?

Gerade bei der Implantat-Lage hinter dem Brustmuskel können in den ersten Tagen nach der Brustoperation muskelkaterartige Beschwerden auftreten. Hierfür bekommen Sie Schmerzmittel von uns. Die meisten Patientinnen benötigen nach ca. 3 Tagen keine Schmerzmedikation mehr.

Wie lange soll man sich nach einer Brustvergrößerung schonen?

Wir möchten, dass alles bei Ihnen gut verheilt. Mindestens eine Woche, besser aber 2 Wochen Schonung sind hierfür erforderlich. Das Implantat soll „einheilen“, und dafür benötigt der Körper Ruhe.

6 Wochen nach der Brustvergrößerung sollten Sie auf Sport verzichten, danach können Sie wieder Ihre üblichen Aktivitäten aufnehmen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Brustvergrößerung?

Die Frage nach den Kosten für eine Brustvergrößerung in unserer Klinik in Berlin lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Kosten für eine reine Brustvergrößerung mit Implantat liegen bei 4.900 Euro zuzüglich Narkosekosten und ggf. Übernachtungskosten. Muss zusätzlich eine Straffung der Brust durchgeführt werden, sind die Kosten entsprechend höher. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir einen individuellen Kostenplan.

patiengespraech-brustvergroesserung-berlin

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Frau Dr. Mertz! Als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie beratet sie Sie gerne und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin.

Warum Sie für eine “Brustvergrößerung Berlin” zu uns kommen sollten?

Bei uns erhalten Patienten nicht nur die fachlich beste Brustoperationen, sondern auch ein angenehmes Gesamterlebnis “Brustvergrößerung Berlin”. Dazu gehören neben der eigentlichen Behandlung auch eine individuelle und einfühlsame Beratung über die Vorteile und Nachteile von Brustvergrößerungen, Preise, unseren Service, die optionale Möglichkeit einer Bruststraffung, die angewandte Methode und Schnitttechniken, sowie Empfehlungen für die Nachsorge. Das gilt insbesondere auch für Eingriffe zur Brustvergrößerung.

Die Beratungsgespräche werden von unseren Patientinnen als sehr angenehm empfunden, denn in einer ruhigen Atmosphäre geht unsere Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie Dr. Indra Mertz auf alle Fragen und Unklarheiten ein. Gemeinsam wird nach der optimalen Form und Größe für die vergrößerte Brust gesucht. Außerdem arbeiten wir mit den unserer Meinung nach qualitativ besten Silikonimplantaten dafür, dass die Brust-OP ein Eingriff fürs ganze Leben wird. Die langjährige Erfahrung unserer Chirurgin sowie das Narkoseverfahren sorgen überdies dafür, dass Eingriffe so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft. Nicht zuletzt stehen drei Betten zur Verfügung, mit deren Hilfe wir auf Wunsch auch einen stationären Klinikaufenthalt nach einer Operation zur optimalen Nachsorge und Wundheilung bei allen Behandlungen in Berlin anbieten können.

Wie sind die Erfahrung mit der Brustvergrößerung Berlin

Bauchdeckenstraffung und Brustvergrößerung

Ich möchte gern über meine Erfahrungen in der Klinik bei Frau Dr. Mertz berichten. Ich hatte über eine Freundin den Kontakt/Empfehlung für Frau Dr. Mertz bekommen.

Nach anfänglicher Angst habe ich mir einen Beratungstermin geben lassen und war so positiv überrascht, wie ehrlich und ausführlich ich beraten wurde. Ich hatte mich sehr schnell für diesen Eingriff entschieden. Alles verlief super professionell. Ich bin so glücklich über das Ergebnis. Vielen Dank.

 

Anonyme Jameda Bewertung (05.07.20)

Frau Dr. Mertz und Ihr Team sind die Besten!

Im März 2022 hatte ich eine Brustvergrößerung bei Frau Dr. Mertz <3 Ich bin begeistert von dem Ergebnis, was genau meiner Wunschvorstellung entspricht. Vom ersten Gespräch bis zur OP und alle Nachsorge Termine verliefen perfekt. Die Klinik von Frau Dr. Mertz ist sehr schön eingerichtet, wodurch ich mich direkt wohl und gut aufgehoben fühlte. Am Tag der OP wurde mir direkt die Aufregung durch Frau Dr. Mertz und ihr liebevolles Team genommen. Vielen Dank!

 

Anonyme Jameda Bewertung (22.08.22)

Noch Fragen zur Berlin-Brustvergrößerung offen?

Sie haben noch weitere Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin durch plastische Chirurgie? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail oder schauen Sie sich noch etwas auf unserer Facharzt-Website zum Thema Vergrößerung der Brust und andren Behandlungen um. Natürlich können Sie auch Termine direkt vor Ort ausmachen, um dort alle Ihre Fragen zur Brustvergrößerung zu stellen. Wir freuen uns auf Sie.

Die meist gestellten Fragen zur Brustvergrößerung in Berlin (FAQ)

Wie finde ich den richtigen Arzt für meine Brust-OP?

Die Arztwahl ist Vertrauenssache. Glück hat, wer auf die Erfahrung von Freunden zurückgreifen kann oder Bewertungen in Vergleichsportalen in Berlin liest. Doch wichtiger als das ist die zwischenmenschliche Chemie. Wenn sie stimmt, führt eine Behandlung auch zum Erfolg. Das gilt für Fachärzte aller Richtungen und genauso auch für den plastischen Chirurgen, der Brustvergrößerungen durchführt. Auch hier laden wir Sie herzlich ein, uns bei einem Beratungsgespräch kennenzulernen. Wir setzen alles daran, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und die gewünschte Brustvergrößerung in Berlin stressfrei durchgeführt werden kann.

Unsere Ärztin Frau Dr. med. Indra Natalie Mertz ist Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie. Dabei hat sie sich besonders auf Brustchirurgie spezialisiert. Medizin studierte Frau Dr. Mertz in Ulm und Tübingen. Erfahrungen in der Chirurgie sammelte sie unter anderem in der Bodenseeklinik und in der Unfallklinik Hamburg. Seit 2012 ist Dr. Mertz selbstständig und Geschäftsführerin der Klinik Dr. Mertz GmbH.

Was kostet eine Brustvergrößerung in Berlin?

In der Klinik Dr. Mertz am Kurfürstendamm in Berlin kostet der Eingriff der Brustvergrößerung Berlin alleine 4.900 €. Nicht enthalten sind allerdings die Vollnarkose und eventuelle Kosten für den stationären Aufenthalt. Denn der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant, sodass Patienten und Patientinnen schon wenige Stunden nach dem Aufwachen aus der Narkose wieder nach Hause gehen dürfen. Nur eine gewisse Überwachungszeit ist notwendig. Auf Wunsch können Sie jedoch auch über Nacht bleiben und sich von unserem Pflegepersonal bestens versorgen lassen.

In unserer Klinik erstellen wir schon beim ersten Besuch einen transparenten Kostenplan, damit Sie ganz genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung durch einen Chirurgen bei uns entscheiden.

Wie bekomme ich eine Brust-OP von der Krankenkasse bezahlt?

Eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen keine Sache, die mal eben aus der Portokasse bezahlt wird. Schnell kommt daher die Frage auf, ob die Versicherungen die Behandlungskosten für die plastische Chirurgie beim Facharzt in Berlin übernehmen. In der Tat gibt es Fälle, bei denen die Kasse teilweise oder sogar gänzlich die Gebühren für eine Brust-OP bezahlt. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Patientin Ihre Brust durch Krebs verloren hat. Ein anderer Grund kann sein, dass eine asymmetrische Brust angeglichen wird. In jedem Fall muss die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Facharzt für plastische Chirurgie ein Gutachten über die medizinische Notwendigkeit erstellen, welches dann bei der Kasse eingereicht wird. Erst wenn es von dort grünes Licht gibt, kann die Operation geplant werden. Das gilt übrigens auch für eine Brustverkleinerung oder eine Bruststraffung beim Facharzt.

Anders sieht es aus, wenn rein ästhetische Gründe vorliegen. In diesem Fall muss die Brustvergrößerung in Berlin vollständig aus der eigenen Tasche bezahlt werden. In jedem Fall ist eine Beratung mit unserer Ärztin für plastische Chirurgie hilfreich, um die persönliche Situation der Patientin zu analysieren und über die mögliche Finanzierung zu sprechen.

Wie lange hält die Brust mit Implantaten?

Viele Menschen glauben, dass Brustimplantate regelmäßig ausgetauscht werden müssen, weil sie möglicherweise porös werden und so eine Gefahr für Komplikationen darstellen. Ähnlich ist es auch mit anderen medizinischen Implantaten, wie beispielsweise bei den Zähnen. In der Tat war das vor ein paar Jahren noch genau so, doch heute ist die Technik wesentlich weiter. Es müssen nicht mehr alle 10 Jahre neue Implantate eingesetzt werden, denn die modernen Silikonimplantate halten praktisch ein Leben lang. Heutige Brustimplantate kommen zwar ohne Weichmacher aus, werden aber trotzdem nicht brüchig. Im Gegenteil, je nach Oberfläche verbinden sie sich sogar so gut mit dem Gewebe in der weiblichen Brust, dass sie bis zum Lebensende halten.

Dennoch sollten Frauen mit Brustimplantaten regelmäßig zur Beratung und Kontrolle, denn auch wenn das Risiko einer Beschädigung minimal ist, kann (zum Beispiel durch einen Unfall) in seltenen Fällen doch einmal etwas beschädigt werden. Allerdings gilt auch, dass die allermeisten Implantate dann ausgetauscht werden, wenn ihre jeweilige Trägerin eine größere Implantatgröße oder eine andere Form haben möchte.

Welche Implantate benutzt Dr. med Indra Mertz für Brustvergrößerungen?

In unserer Klinik am Kurfürstendamm verwenden wir nahezu ausschließlich Silikonimplantate der hessischen Firma Polytech aus Dieburg (bei Frankfurt am Main). Uns ist die hohe Qualität genauso wichtig, wie die breite Auswahl an Formen, Oberflächen und Größen. Wie überall im Leben bestimmen die verarbeiteten Materialien auch das Ergebnis. Unser Service und unsere Erfahrung hilft Ihnen dabei das Ergebnis zu erzielen, von dem Sie träumen. Gleiches gilt natürlich auch für die anderen angebotenen Markenimplantate wie beispielsweise Silikonimplantate für eine Po-Vergrößerung.

Anfahrt zu unserer Schönheitschirurgie in Berlin

Über die Karte können Sie die direkte Route von ihrem Standort zu unserer Schönheitschirurgie Berlin suchen.
Wir befinden uns auf dem Kurfürstendamm 177 in 10707 Berlin.  Solltest du unsere Praxis mit dem Auto
besuchen, hast du bei der CONTIPARK Tiefgarage Leibniz Kolonnaden eine Parkmöglichkeit. Wir freuen uns auf dich!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk3Ny41NzE0ODAyNjM3NzU4ITJkMTMuMzA4ODYyNjMzMDYwNjE3ITNkNTIuNTAwMDQyNDQyODY4NDM0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2E4NTBlNTAzYWU0NTY3JTNBMHhjNTQ2MDlkYWMyODlhMWY3ITJzS2xpbmlrJTIwRHIuJTIwTWVydHolMjBHbWJIITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTY2Mzc0Njg2ODUxNCE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJuby1yZWZlcnJlci13aGVuLWRvd25ncmFkZSI+PC9pZnJhbWU+