Transkonjunktivale Unterlidstraffung – sanfte Verjüngung ohne sichtbare Narben
Ein müder Gesichtsausdruck durch Tränensäcke kann das äußere Erscheinungsbild stark beeinflussen – selbst wenn Sie sich fit und ausgeruht fühlen. Die transkonjunktivale Unterlidstraffung bietet eine besonders schonende und effektive Methode zur Entfernung von Tränensäcken – ganz ohne sichtbare Narben. Bei Dr. Mertz profitieren Sie von langjähriger Erfahrung, modernsten Techniken und individueller Betreuung.
Was ist eine transkonjunktivale Unterlidstraffung?
Bei der transkonjunktivalen Technik erfolgt der Zugang zur Unterlidstraffung durch die Bindehaut auf der Innenseite des Augenlids. Somit bleibt die Haut unangetastet und es entstehen keinerlei äußere Narben.
Vorteile der transkonjunktivalen Methode:
- Kurze Ausfallzeit
- Keine sichtbaren Narben
- Natürliches, frisches Ergebnis
- Schonendes Verfahren ohne Hautschnitt
- Reduktion von Tränensäcken und geschwollenen Unterlidern
Gründe für eine Transkonjunktivale Unterlidstraffung
Die transkonjunktivale Unterlidstraffung ist ideal für Personen, die unter Tränensäcken durch Fettvorlagerungen leiden, jedoch keinen oder nur minimalen Hautüberschuss im Unterlidbereich aufweisen. Besonders jüngere Menschen oder Patient:innen mit straffer Haut profitieren von dieser narbenfreien Technik. In Fällen mit zusätzlichem Hautüberschuss kann der Eingriff auch mit einer klassischen Unterlidstraffung kombiniert werden.
Ablauf der transkonjunktivalen Unterlidstraffung
Persönliche Beratung & Planung
Im Erstgespräch analysiert Frau Dr. Mertz Ihre Augenpartie und klärt gemeinsam mit Ihnen, ob die transkonjunktivale Technik für Ihre Bedürfnisse optimal ist. Sie erhalten einen individuell abgestimmten Behandlungsplan – medizinisch fundiert und realistisch.
Ambulanter Eingriff
Der Eingriff dauert ca. 45–60 Minuten und erfolgt in lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf. Über die Bindehaut wird das überschüssige Fettgewebe entfernt – ohne äußeren Hautschnitt, ohne sichtbare Narben.
Nachsorge nach der Behandlung & Ergebnis
Kurz nach dem Eingriff können leichte Schwellungen auftreten, die jedoch zügig abklingen. In der Regel sind Sie nach 7–10 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 4–6 Wochen.
Was kostet eine transkonjunktivale Unterlidstraffung bei Dr. Mertz?
Die Kosten für die transkonjunktivale Unterlidstraffung betragen 2.900 Euro und beinhalten alle relevanten Leistungen: die ausführliche Beratung, den operativen Eingriff durch Frau Dr. Mertz, die Anästhesie (lokal oder Dämmerschlaf), sowie alle notwendigen Nachsorgeuntersuchungen. Die persönliche Betreuung durch Frau Dr. Mertz erstreckt sich über die gesamte Behandlungsdauer – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung!