Die richtige Körbchengröße
Welche Körbchengröße passt zu mir?

Die richtige Körbchengröße für Sie

Welche Körbchengröße passt zu mir?

Mehr als 250 Patienten haben Dr. Mertz bewertet!
Erfahrungsberichte ansehen

Mehr als 250 Patienten haben Dr. Mertz bewertet!
Erfahrungsberichte ansehen

Die richtige BH Größe

Ein passender BH ist viel mehr als nur ein Kleidungsstück. Er unterstützt, formt und sorgt dafür, dass man sich den ganzen Tag über wohlfühlt. Doch viele Frauen tragen die falsche Größe – oft ohne es zu wissen. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tipps finden Sie schnell heraus, welche Körbchengröße wirklich zu Ihnen passt.

Manchmal reicht es jedoch nicht aus, nur die richtige BH-Größe zu finden – insbesondere dann, wenn körperliche Beschwerden oder der Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung bestehen. In solchen Fällen kann eine Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung eine sinnvolle Option sein. Frau Dr. Mertz steht Ihnen hierbei mit ihrer langjährigen Erfahrung und individuellen Beratung zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung zu finden – sowohl medizinisch als auch ästhetisch.

Warum ist die richtige BH-Größe so wichtig?

Ein gut sitzender BH entlastet Rücken und Schultern, verhindert Druckstellen und sorgt für eine schöne Silhouette – ganz gleich, ob Sie kleine oder große Brüste haben.

Falsche BH Größen hingegen können zu Schmerzen, schlechter Haltung oder einem rutschenden BH führen.

Beratungstermin bei Frau Dr. Mertz

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Frau Dr. Mertz! Als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie beratet sie Sie gerne und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zur richtigen Körbchengröße.
Buchen Sie Ihren Termin

Wie setzt sich die BH-Größe zusammen?

Ihre BH-Größe besteht immer aus zwei Teilen:

  • dem Unterbrustumfang (zum Beispiel 75, 80, 85 …)
  • der Körbchengröße (A, B, C, D …)

Beides zusammen ergibt Ihre individuelle Größe, z. B. 80C. Das heißt: Auch wenn zwei Frauen dieselbe Körbchengröße haben, kann der BH unterschiedlich sitzen – je nach Umfang!

Was tun, wenn der BH nicht richtig sitzt?

Ein BH passt, wenn:

  • das Unterbrustband waagrecht verläuft und nicht einschneidet
  • die Träger nicht rutschen oder einschneiden
  • die Körbchen die Brust komplett umschließen, ohne abzustehen oder zu drücken

Falls Sie trotzdem unsicher sind: Probieren Sie verschiedene Modelle – jeder Körper ist einzigartig.

BH Größe richtig ermessen

So messen Sie Ihre Größe selbst

Mit einem Maßband geht das ganz einfach:

  • Unterbrustumfang messen: Direkt unter der Brust, waagrecht und eng anliegend messen
  • Brustumfang messen: Locker über der stärksten Stelle der Brust messen (meist über den Brustwarzen)

Anhand dieser zwei Werte lässt sich die passende BH Größe bestimmen. Online finden Sie dafür viele Umrechnungstabellen – oder Sie lassen Sich professionell vermessen.

Vergleich von Körbchengrößen – was steckt wirklich dahinter?

Viele Frauen fragen sich, wie groß ein C-Körbchen wirklich ist oder worin der Unterschied zwischen B und D liegt. Der Vergleich von Körbchengrößen kann aber verwirrend sein – denn ein C-Körbchen ist nicht immer gleich groß. Warum das so ist und wie Sie Ihre Körbchengröße besser einschätzen können, erfahren Sie hier.

Warum ist ein C nicht gleich C?

Die Körbchengröße ist immer abhängig vom Unterbrustumfang. Das bedeutet:

  • Ein 75C ist kleiner als ein 85C, obwohl beide ein C-Körbchen tragen
  • Der Buchstabe allein sagt also nichts über das tatsächliche Volumen der Brust aus

Wenn Sie also BHs vergleichen oder Größen ausprobieren, müssen Sie immer beide Teile der Größe – Zahl und Buchstabe – im Blick behalten.

Beispiel: So unterscheiden sich die Körbchengrößen

BH-GrößeKörbchenvolumen (vereinfacht)
70CKleiner als 75C
75CKleiner als 80C
80BVergleichbar mit 75C
85AKann ähnlich groß sein wie 80B

Das zeigt: Eine Frau mit 75C hat ungefähr so viel Brustvolumen wie jemand mit 80B – nur der Umfang ist anders. Dieses Prinzip nennt man sister sizes (Schwestergrößen).

Warum ist der Vergleich wichtig?

Wenn Sie Ihre BH-Größe kennen, aber ein Modell nicht passt, kann es helfen, eine benachbarte Größe zu probieren.
Zum Beispiel: Wenn Ihnen 80C zu locker sitzt, aber das Körbchen gut passt, probieren Sie mal 75D. So bleibt das Volumen gleich, aber das Unterbrustband wird enger.

Beratungstermin bei Frau Dr. Mertz

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Frau Dr. Mertz! Als erfahrene Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie beratet sie Sie gerne und beantwortet Ihnen Ihre Fragen zur passenden BH-Größe.
Buchen Sie Ihren Termin

Frau Dr. Mertz in Berlin
Dr. Mertz
Ihre Spezialistin für Fettabsaugung 4,9/5
Buchen Sie Ihren Termin
* Alle Preisbeispiele in EURO. Die Preisbeispiele beziehen sich auf Einzelfälle und verstehen sich jeweils auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Ihrer jeweils aktuellen Fassung. Diese Preisbeispiele beziehen sich auf die Finanzierung durch unseren Kooperationspartner credit4beauty bei einer Laufzeit von 72 Monaten. Mehr Informationen für eine Finanzierung finden Sie hier: Ratenrechner Folgekostenversicherung
Schließen