Brazilian Buttlift(BBL) bei Frau Dr. Mertz in Berlin

Wie die Brust so ist auch der Po für das Selbstbild einer Frau sehr wichtig. Dabei wird ein runder Po mit einer sogenannte Apfelform als attraktiv wahrgenommen.

Wenn Training oder Ernährungsumstellung nichts bringen, sind viele bereit, durch einen ästhetischen Eingriff nachzuhelfen.

Beim klassischen Brazilian Buttlift wird nicht nur eine reine Po-Vergrößerung durchgeführt sondern vielmehr die gesamt Figur modelliert.

Zunächst wird überschüssiges Fett an Ober- und Unterbauch, Rücken, Flanken sowie der Taille abgesaugt. Die Fettabsaugung zielt darauf ab, die Körpersilhouette oberhalb des Pos so zu verändern, dass die Taille schmaler wird und somit die Rundung des Pos maximal betont wird. Ziel der Fettabsaugung ist also nicht nur Fett für die Povergrößerung zu gewinnen, sondern auch den Körper so zu modellieren, dass die weibliche Silhouette perfekt betont wird.

Das abgesaugte Eigenfett wird dann nach einer entsprechenden Aufbereitung dazu benutzt, um den Po-Bereich zu modellieren: zum einen kann der Po selbst aufgefüllt werden, um die perfekte Apfelform zu erreichen, zum anderen werden aber auch oft die seitlichen Regionen am Po, die eingedrückt wirken, aufgefüllt.

Kurzinfo

Behandlungsdauer ca. 2-4 Stunden
Betäubung Narkose
Schmerzen mittel
Gesellschaftsfähigkeit nach ca. 1 Woche
Wirkung sofort
Haltbarkeit dauerhaft
Narben nicht sichtbar
Kosten ab 7900,– (oder ab 136,–/Mo*)
* Alle Preisbeispiele in EURO. Die Preisbeispiele beziehen sich auf Einzelfälle und verstehen sich jeweils auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Ihrer jeweils aktuellen Fassung. Diese Preisbeispiele beziehen sich auf die Finanzierung durch unseren Kooperationspartner Medkred bei einer Laufzeit von 72 Monaten. Weitere Raten sowie die Konditionen finden Sie auf Medkred und dem Ratenrechner.

 

Beratungsgespräch zum BBL bei Frau Dr. Mertz

In einem umfassenden Aufklärungsgespräch wird zunächst die Wahl der OP-Methode und die Eignung für diese besprochen.

Bringt die Patientin die Voraussetzungen für ein Brazilian Buttlift mit, d.h. genügend Fettgewebe, kann der konkrete Behandlungsablauf durchgegangen werden und die mit dem Eingriff verbundenen Risiken besprochen werden.

Es wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und die Kosten werden besprochen.


Vorteile des BBL

Es wird nicht nur der Po optimiert sondern die ganze Figur modelliert, um eine maximal weibliche Silhouette zu erreichen. Da wir nur mit eigenem Fettgewebe arbeiten, gibt es weder Allergien noch Abstoßungsreaktionen. Das Eigenfett verbessert zusätzlich auch die Hautqualität im Po-Bereich. Außerdem wird ein permanentes Ergebnis erzielt.

Behandlungsablauf des BBL in der Klinik Dr. Mertz

Vorzugsweise wird das Brazilian Buttlift unter Vollnarkose durchgeführt.

Im Rahmen einer Fettabsaugung wird zunächst das Fett abgesaugt, welches gebraucht wird, um das Gesäßvolumen zu erhöhen und eine neue Po-Form zu schaffen. Die Fettabsaugung erfolgt üblicherweise mittels der Tumeszenztechnik. Dabei wird vor dem Absaugprozess eine Flüssigkeit in die entsprechenden Areale injiziert, die das Fettgewebe löst und auflockert. Damit ist es möglich, das Fett schonend abzusaugen, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen. Hierbei werden feinste Kanülen verwendet, welche permanent vibrieren.

Anschließend wird das Eigenfett für das Lipofilling speziell aufbereitet.

Dann folgt die eigentliche Po-Formung. Mit speziellen Kanülen wird das gewonnene Fettgewebe gezielt und gleichmäßig relativ oberflächlich in die Gesäßregion eingebracht, bis die gewünschte Form und Größe erreicht ist. Die Einstichstellen werden mit einer hauchdünnen Naht verschlossen.

Die komplette, zweiteilige Behandlung kann insgesamt bis zu vier Stunden dauern – je nach Umfang des Eingriffs bzw. der Absaugmenge des Eigenfetts erhöht sich die OP-Dauer.

Die Nachbehandlung

Bereits im OP bekommt die Patientin eine Kompressionshose angezogen, die sie etwa 4 Wochen lang tragen muss. Nach einer größeren OP sollte man eine Übernachtung in der Klinik einplanen. Je nach Alter, OP-Dauer und in Abhängigkeit von der individuellen Krankengeschichte kann man aber auch nach einem BBL wieder nach Hause gehen.

Der Einheilungsprozess des Fettgewebes geschieht in den ersten 2 Wochen. In dieser sensiblen Zeit sollte besonders darauf geachtet werden, möglichst wenig Druck auf die behandelte Gesäßregion auszuüben. Das bedeutet, dass man anfangs das Liegen auf dem Rücken und Sitzen auf ein Minimum reduzieren sollte, um Druckbelastungen so gering wie möglich zu halten, damit möglichst viel Fett auf Dauer anwächst.

Spezielle BBL-Kissen können in dieser Zeit das Sitzen unterstützen.

Bei wem kann kein BBL gemacht werden?

Bei besonders schlanken Frauen kann in der Regel nicht genügend Fett gewonnen werden, um eine zufriedenstellende Po-Vergrößerung zu erreichen. Alternativ kann in solchen Fällen ein Po-Aufbau mit Implantat in Betracht gezogen werden – auch eine Kombination aus Eigenfett und Implantat ist prinzipiell möglich.

Kosten für ein BBL in der Klinik Dr. Mertz

Der Preis für ein BBL in der Klinik Dr. Mertz richtet sich nach folgenden Faktoren:

Wie viel Fett wird abgesaugt? An einer oder mehreren Körperstellen? Wie stark soll der Volumenzuwachs ausfallen? Wird der Eingriff ambulant oder stationär durchgeführt?

Jeder Eingriff muss daher individuell festgelegt und berechnet werden. Dies kann erst nach einer ausführlichen Untersuchung und Beratung geschehen, an deren Anschluss die Patientin einen verbindlichen Kostenvoranschlag ausgehändigt bekommt.

Risiken des BBL

Wird der Eingriff von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt, so sind die Risiken überschaubar. Komplikationen können aber prinzipiell nie gänzlich ausgeschlossen werden.

Zu den typischen Begleiterscheinungen eines BBL gehören Schwellungen und leichte Blutergüsse, die aber meist nach ein bis zwei Wochen abgeklungen sind.

Grundsätzlich besteht auch ein Infektionsrisiko an den Zugangsstellen. Um solchen Entzündungen vorzubeugen, erhalten alle Patientinnen in der Klinik Dr. Mertz während des Eingriffs ein Antibiotikum über eine Infusion.

Wichtig ist außerdem, dass das Eigenfett relativ oberflächlich eingespritzt wird.

Wird das Fett zu tief in den Pomuskel injiziert, so können große Blutgefäße perforiert werden, Fett kann in die Venen gelangen und von dort aus zur Lunge, wo dann eine Fettembolie verursacht wird.

Worin liegt der Vorteil der Po-Vergrößerung mit Eigenfett gegenüber anderen Methoden?

Der bedeutendste Vorteil einer Po-Vergrößerung mit Eigenfett (BBL) besteht darin, dass das Fett vom eigenen Körper stammt und somit nicht abgestoßen wird. Ebenso sind allergische Reaktionen fast ausgeschlossen. Wenn auch selten, so kann der Körper mit Fremdkörpern – wie zum Beispiel Silikonimplantaten – Probleme haben und diese versuchen abzustoßen. Eigenfett, wie es beim Brazilian Butt Lift verwendet wird, akzeptiert der Körper normalerweise jedoch ohne Probleme und ist somit einfach und erfolgreich anzuwenden.

Ein weiterer Vorteil von Eigenfett besteht darin, dass es sich sehr gut zum Modellieren eignet. Während Implantate in fest vorgegebenen Formen und Größen erhältlich sind, lässt sich Eigenfett ganz individuell anwenden. Es kommt nur dort zum Einsatz, wo es benötigt wird und dann auch in der korrekten Menge. Außerdem hat sich die Technik in den letzten Jahren immer weiter verbessert, sodass heute nicht nur das Gewebe mit Eigenfett unterspritzt wird, sondern auch richtiges Formen möglich ist. Das wird beispielsweise dann wichtig, wenn es in einer Kombination mit einem Implantat aus Silikon vorgesehen ist. So kann das Implantat für die Masse der Pobacke sorgen, während mit dem Eigenfett die Modellierung an den Randbereichen vorgenommen wird. Das nötige Fettabsaugen vorher sorgt außerdem dafür, dass so die weibliche Silhouette perfekt betont werden kann.

Warum Sie für eine Po-Vergrößerung mittels BBL zu uns kommen sollten?

Wir nehmen uns die nötige Zeit, die ein derart lebensverändernder Eingriff für Ihre Schönheit erfordert. Damit meinen wir nicht nur die ca. 2-3 Stunden des Eingriffs selbst, sondern auch das intensive Vorgespräch sowie die anschließende Betreuung und Nachsorge. Uns ist besonders wichtig, dass sich unsere Patienten wohlfühlen und der Aufenthalt bei uns in der Klinik so angenehm wie möglich verläuft. Wenn Sie möchten, kann der Eingriff ambulant erfolgen. Das bedeutet, dass Sie bereits nach wenigen Stunden wieder nach Hause können. Auf Wunsch können Sie jedoch auch über Nacht bleiben und von einer optimalen Betreuung profitieren.

Dazu gehört selbstverständlich auch, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Dafür ist Frau Dr. Indra Mertz verantwortlich, die sich 2012 selbstständig machte und die Dr. Mertz Klinik GmbH gründete. Ärztin ist Frau Dr. Mertz bereits seit 2004 und seitdem hat sie sich in Kliniken vom Bodensee bis Hamburg als Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie einen Namen gemacht. In ihrer Laufbahn hat sich Frau. Dr. Mertz insbesondere auf Po-Vergrößerungen, Brustchirurgie und Fettabsaugungen spezialisiert. Sowohl Implantate als auch Brazilian Butt Lift gehören zu ihren Routine-Eingriffen.