Ohrenkorrektur in Berlin: Klassisch und Earfold
Kinder und Erwachsene leiden oft unter der eigentlich harmlosen Fehlstellung ihrer Ohren, wie beispielsweise abstehende Ohren, umgangssprachlich oft Segelohren genannt. Durch die Ohrkorrektur, die mittlerweile zu den Routineeingriffen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie zählt, kann durch einen unkomplizierten Eingriff das Problem behoben werden.
Bei der Ohrkorrektur werden die Hautschnitte hinter dem Ohr oder in einer Hautfalte vor dem Ohr angelegt, so dass die Narben später nicht auffallen. Grundsätzlich wird die Ohrkorrektur in unserer Klinik in Berlin unter örtlicher Betäubung durchgeführt – ausgenommen hiervon sind in der Regel Kinder. Hier wird meist unter Vollnarkose operiert. Zudem sollten Kinder eine Nacht zur Beobachtung in unserer Klinik verbleiben.
Ein weiterer Bereich der Ohrkorrektur sind zu große oder eingerissene Ohrläppchen, die häufig als unangenehm und störend empfunden werden. Hier hilft eine Ohrläppchenverkleinerung. Durch einen einfachen Eingriff, der ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt wird, lässt sich dieses Problem relativ leicht beheben. Der Schnitt der Narbe wird so gelegt, dass er kaum sichtbar ist.
Kurzinfo
Behandlungsdauer | ca. 1 Stunde |
Betäubung | Narkose |
Schmerzen | mittel |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 1 Woche |
Wirkung | sofort |
Haltbarkeit | dauerhaft |
Narben | wenig sichtbar |
Kosten | ab 3900,– |
Earfold™-Methode – Ohren sicher und minimalinvasiv anlegen
Mit Earfold™ gibt es jetzt in Deutschland eine zusätzliche Behandlungsoption, bei der die fehlende Ohrmuschelfaltung ohne Hautentfernung und ohne Faden durch ein kleines Implantat ermöglicht wird.
Das Produkt steht wenigen Spezialisten zur Verfügung, die explizit in diesem minimalinvasiven Verfahren zum Operieren von abstehenden Ohren geschult wurden. Die Schulung erfolgte aus erster Hand von Ihrem Erfinder Dr. Norbert Kang. Wir gehören zu einer der ersten Kompetenzzentren für die Behandlung mit Earfold™.
Die Vorteile von Earfold™ für den Patienten im Überblick
- Sofortiges und dauerhaftes Ergebnis
- Ergebnissimulation schon vor der eigentlichen OP möglich
- Kurze, ambulante Behandlung unter örtlicher Betäubung
- Kein auffälliger Kopfverband
- Geringe bis keine Fehlzeiten
Was ist Earfold™?
Earfold™ ist ein Medizinprodukt, das zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern (ab sieben Jahren) zur Korrektur abstehender Ohren einschließlich der Korrektur vorhandener Asymmetrien zertifiziert wurde. Seit April 2015 ist Earfold™ CE-zertifiziert und in Europa zugelassen. Es handelt sich um ein kleines sehr feines Implantat aus Nitinol mit Goldbeschichtung.
Welche Patienten mit abstehenden Ohren sind für diese Methode geeignet?
Prinzipiell ist Earfold™ für alle Patienten mit geringer bis fehlender Antihelix geeignet. Wir empfehlen Earfold™ insbesondere den Patienten, für welche eine klassische Ohranlegeplastik aus verschiedenen Gründen nicht infrage kommt. Earfold™ bietet für viele Patienten eine perfekte Alternative zur traditionellen Ohrkorrektur.
Wie kann der Patient schon vor der Entscheidung das zu erwartende Ergebnis der Ohrenkorrektur mit Earfold™ sehen?
Durch die äußerliche Anwendung von preFold™ kann das zu erwartende Ergebnis der Korrektur des oder der abstehenden Ohren simuliert werden. Somit kann der Patient gemeinsam mit dem Arzt vor dem Spiegel die Positionierung des Produkts zu Erreichung des gewünschten Ergebnisses festlegen. Patienten sehen diese Möglichkeit im Rahmen der Entscheidungsfindung als äußerst wertvoll an.
Wie verträglich ist die Earfold™-Methode der Ohrenkorrektur?
Earfold™ ist eine mit 24-Karat-Gold überzogene Metalllegierung aus Nitinol, welche extrem formstabil und sehr gut verträglich ist. Neben den spezifischen Erfahrungen zur Ohrenkorrektur bestehen mit diesem Material umfassende Erfahrungen bei Stents in der Herzchirurgie. Durch die Goldlegierung ist das Implantat von außen nicht sichtbar.
Wie wirkungsvoll ist die Earfold™-Methode zum Anlegen lassen abstehender Ohren?
Durch das verwendete Material in Kombination mit der vorherigen Simulation des Ergebnisses kann die Methode als äußerst wirkungsvoll bezeichnet werden. Das Ergebnis lässt sich sehr zuverlässig einschätzen und nach der Operation ist das Ergebnis sofort sichtbar. Die besonderen Materialeigenschaften führen zu einem dauerhaften Ergebnis.
Was sind die Risiken der Earfold™-Methode?
Grundsätzlich sind keine oder nur geringe Nebenwirkungen zu erwarten. Kurz nach dem Eingriff sind Schwellungen und leichte Blutergüsse rund um die Einstichstelle möglich. In der Regel verschwinden diese Anzeichen nach wenigen Tagen. Stärkere Schmerzen sind nicht zu erwarten. Bei Problemen, Unsicherheiten oder Rückfragen nach der Operation sind wir rund um die Uhr ansprechbar.
Was sind die Kosten, die bei der Earfold™-Methode im Rahmen der Ohrenkorrektur entstehen?
Die Höhe der Kosten dieser innovativen Art der Ohrenkorrektur hängt mit den dafür notwendigen Clips zusammen – und somit von Ihren Wünschen und Ergebnisvorstellung. Im Rahmen des Beratungsgesprächs können wir mithilfe der Simulation des zu erwartenden Ergebnisses mit Prefold™ die für sie entstehenden Kosten konkret einschätzen.
Sie haben weitere Fragen und interessieren sich für die Earfold-Methode?
Dann rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin zum Beratungsgespräch mit Prefold™-Simulation!